Am 13.03.23 nahm die Klasse 4b aktiv an dem Musikkongress in der Johannes Gutenberg – Universität teil. Jochen Keller von der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz hielt mit der Klasse 4b einen interaktiven Vortrag zum Thema „Erlebnis Orchesterinstrumente im Klassenraum“.
Endlich ist es wieder soweit und an der Johannes-Gutenberg-Universität finden tolle Konzerte für Kinder statt. Am 28. Februar besuchten die Drittklässler das Konzert „Posthorn-Waldhorn-Martinshorn“.
Am 25.01.2023 ging es für die Kinder der Dr. Martin-Luther-King Schule hoch hinaus: der Ausflug in die Alpen stand an.
An der Steilwand, beim Skispringen und bei der Gipfelbesteigung konnten die Kinder ihr Geschick und ihren Mut unter Beweis stellen und so über sich hinauswachsen. So manch einer traute sich sogar den Fluss zu überqueren und durch die Gletscherspalte zu rutschen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die die tapferen Bergsteiger an den Stationen tatkräftig unterstützt und motiviert haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Herzlich Willkommen in den Alpen der Dr. Martin-Luther-King Schule.
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ermöglicht es uns, an einem tollen Projekt teilzunehmen: Seit dem neuen Schuljahr sind wir nun einmal pro Monat als Walddetektive unterwegs. Gleich früh morgens geht es mit dem Bus nach Gonsenheim. Frau Kersting, die Waldpädagogin, holt uns an der Bushaltestelle ab und mit einem vollgepackten Bollerwagen marschieren wir in den Wald.
Jeden 3. Montag im Januar feiert man in Amerika den Geburtstag von Dr. Martin Luther King. Seit 2019 machen wir dies an der Dr. Martin Luther King Schule in Mainz auch. Nach 2 Jahren Corona-Pause konnte dieser Tag endlich wieder gemeinsam begangen werden. Alle Schüler*innen und ihre Lehrer*innen versammelten sich in der Turnhalle und erfuhren, warum die Schule diesen Namen trägt und wer der Namensgeber war:
Was isst ein Fußball-Profi zum Frühstück? Wie gelingt der perfekte Übersteiger? Und: kann ich auch wie ein Profi trainieren? Wenn diese und noch viel mehr Fragen beantwortet sind, dann war ein 05er auf Schulbesuch und wir erfahren jede Menge über gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und das Leben als Fußballprofi.
Am 18. November 2022 war es wieder so weit: In ganz Deutschland wurde vorgelesen!
Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und begeistert auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung als öffentliches Zeichen alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens.
Auch die Klasse 1c kam zu der Ehre, dass Herr Kühn, ein Vater eines ehemaligen Schülers unserer Schule, zum Vorlesen kam.
Die Klasse 2c war zum Vorlesetag in der Sparkasse-Rheinhessen am Münsterplatz. Uns wurde an einem ganz besonderen Ort vom Manager der Sparkasse vorgelesen, nämlich im Tresorraum, unten im Keller. Zu Beginn waren die Kinder sehr überrascht und mussten ihre Eindrücke erst einmal verarbeiten. Dies sind einige der Sätze, die spontan aus den Kindern heraussprudelten, angesichts von so vielen Wertsachen auf engstem Raum:
Ich fühle mich wie ein Geldschein – Ich fühle mich wie ein Fußballer, der die WM gewonnen hat – Ich fühle mich wie Elon Musk – Ich fühle mich wie eine Goldmünze
Hier auch noch ein paar schriftliche Eindrücke der Kinder:
„Als wir bei der Sparkasse angekommen waren, gab es eine Überraschung: Wir durften in den Tresorraum.“ Nora, 2c
„Es war sehr schön. Danke auch für die vielen Geschenke, die ihr uns zum Abschied gegeben habt.“ Houda, 2c
„Ich fand es am coolsten, dass der Manager vorgelesen hat und das Geheimversteck und das mit den ganzen Sicherungen. „ David, 2c
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.