
Und wieder einmal gab es einen musikalischen Leckerbissen von den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen!
„Sommerkonzert 12. 06. 2025“ weiterlesenDr.-Martin-Luther-King-Schule
Und wieder einmal gab es einen musikalischen Leckerbissen von den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen!
„Sommerkonzert 12. 06. 2025“ weiterlesenEin großes DANKESCHÖN
an den
Förderverein Mainzer Fastnachtsmuseum e.V.
für den Sonderpreis in Höhe von 333 Euro
für unsere Teilnahme am Jugendmaskenzug 2025
Vom 24. – 28. März stand unsere Schule Kopf :)
Alles war anders als sonst! Jeden Tag waren die Kinder mit ihren Lehrerinnen 2 Stunden im Zirkus und 2 Stunden in ihren Klassen.
Im Zirkus hatte jedes Kind die Möglichkeit sich die Aktivitäten auszusuchen, die es wollte.
Liebe Eltern,
wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“.
„Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz“ weiterlesenIn der Zeit vom 24.03.-28.03.25 findet an unserer Schule ein Zirkusprojekt statt. Das Zirkusprojekt wird vom Förderverein, von Mainz05 hilft und von den Stadtwerken finanziert. Dafür danken wir ihnen ganz herzlich!
Circus Baldini wird jeden Tag in jeweils 2 Stunden 105 Kindern der Martin-Luther-King-Schule diverse Aktionen in ihrem Zirkuszelt, das auf unserem Schulhof steht, vermitteln.
In den übrigen 2 Stunden findet Unterricht bei den Klassenlehrerinnen zum Thema „Zirkus“
statt.
Am Freitag, den 28.03.25 gibt es zwei Vorführungen: eine um 15.00 Uhr für die erste Gruppe
und eine um 17.00 Uhr für die zweite Gruppe.
Gäste sind herzlich willkommen.
Der Eintritt kostet 8,00€ für Erwachsene und 6,00€ für Kinder.
gefördert von den:
In Mainz ist die Fastnacht die 5. und wichtigste Jahreszeit im Jahr – auch an unserer Schule wird diese Tradition zelebriert!
Am Fastnachtsfreitag dürfen die Kinder und LehrerInnen verkleidet in die Schule kommen und dann wird gefeiert, dass die Schwarte kracht. In allen Klassen wird gespielt, getanzt, gekabbert.
Am Donnerstag, den 13. Februar, fand wieder unsere alljährliche Winterolympiade statt.
In der großen Turnhalle waren sieben verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die Kinder „Wintersportarten“ ausprobieren konnten.
Nach einer Aufwärmphase mit Apres Ski Musik ging es los.
Auch in diesem Dezember treffen sich alle Kinder und Lehrerinnen jeweils am Anfang der Woche zum Adventsimpuls in der Turnhalle.
Dort steht in der Mitte ein großer Adventskranz, an dem jeden Dienstag eine Kerze mehr angezündet wird.
Alle Jahre wieder findet vor dem AWO-Parkhaus auf dem Hartenberg am 1. Sonntag im Dezember der Adventsmarkt statt, und seit vielen Jahren nimmt unsere Schule sehr aktiv daran teil!
„HaMü- Adventsmarkt am 1. 12. 2024“ weiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen