Zirkus, Zirkus!

Vom 24. – 28. März stand unsere Schule Kopf :)

Alles war anders als sonst! Jeden Tag waren die Kinder mit ihren Lehrerinnen 2 Stunden im Zirkus und 2 Stunden in ihren Klassen.
Im Zirkus hatte jedes Kind die Möglichkeit sich die Aktivitäten auszusuchen, die es wollte.

„Zirkus, Zirkus!“ weiterlesen

Der Zirkus kommt!

In der Zeit vom 24.03.-28.03.25 findet an unserer Schule ein Zirkusprojekt statt. Das Zirkusprojekt wird vom Förderverein, von Mainz05 hilft und von den Stadtwerken finanziert. Dafür danken wir ihnen ganz herzlich!
Circus Baldini wird jeden Tag in jeweils 2 Stunden 105 Kindern der Martin-Luther-King-Schule diverse Aktionen in ihrem Zirkuszelt, das auf unserem Schulhof steht, vermitteln.
In den übrigen 2 Stunden findet Unterricht bei den Klassenlehrerinnen zum Thema „Zirkus“
statt.
Am Freitag, den 28.03.25 gibt es zwei Vorführungen: eine um 15.00 Uhr für die erste Gruppe
und eine um 17.00 Uhr für die zweite Gruppe.
Gäste sind herzlich willkommen.
Der Eintritt kostet 8,00€ für Erwachsene und 6,00€ für Kinder.

gefördert von den:

Adventsimpuls

Auch in diesem Dezember treffen sich alle Kinder und Lehrerinnen jeweils am Anfang der Woche zum Adventsimpuls in der Turnhalle.
Dort steht in der Mitte ein großer Adventskranz, an dem jeden Dienstag eine Kerze mehr angezündet wird.

„Adventsimpuls“ weiterlesen

Stadtteilfest im HaMü


Am 07.07.24 fand erstmalig im Hartenberg Park eine neue Version des Stadtteilfestes statt. Herr Krebs und Frau Sauer hatten mit vielen Akteuren aus dem Stadtteil Hartenberg/Münchfeld ein kunterbuntes Fest auf der Rollschuhbahn organisiert.

Die Auferstehungsgemeinde läutete das Fest mit einem Freiluft-Familiengottesdienst ein. Es gab viele verschiedene Darbietungen auf der Bühne und verschiedene kulinarische und kreative Angebote rund um den Rollschuhplatz.
Das Wetter spielte auch mit!
Unsere Schule war gleich um 12.00 Uhr auf der Bühne.
Zunächst traten die „Swifts“ auf, eine Gruppe Mädels aus den 1.-3- Klassen, die selbst einen Tanz zu „Shake it off“ von Taylor Swift einstudiert hatten.
Anschließend kamen ganz viele Kinder und Lehrerinnen der Schule auf und vor die Bühne und „tanzten mit Tante Rita“. Nachdem alle Besucher des Festes zugeschaut hatten, wurden sie beim 2. Mal aufgefordert mitzutanzen, was viele taten. Dieser Mitmach-Tanz sorgte bei allen Beteiligten für ausgesprochen gute Laune!
Anschließend gab es noch viele weitere Programmpunkte auf der Bühne.
Die Eltern unserer Schule hatten schon früh morgens einen Stand aufgebaut, an dem selbst gebackene Kuchen und Kaffee verkauft wurden. Die Organisation hatten der Schulelternbeirat und der Förderverein übernommen.
Alle Eltern und Kinder unserer Schule, die bei dem Fest waren, hatten viel Spaß!

Museum der kleinen und übersehenen Dinge


Am Sonntag, dem 7. April, war es endlich soweit! Das Museum der kleinen und übersehenen Dinge wurde eröffnet.
Die vierten Klassen unserer Schule haben gemeinsam mit 140 Kindern aus 7 Mainzer Grundschulen, dem britischen Künstlerpaar Andy Field und Beckie Darlington und dem Staatstheater Mainz eine Ausstellung konzipiert.

Hier ist der Link zu einem Beitrag im SWR Fernsehen zur Ausstellungseröffnung:

„Museum der kleinen und übersehenen Dinge“ weiterlesen

95. Geburtstag von Dr. Martin Luther King

Am 15.01.2024 wäre der Namensgeber unserer Schule, Dr. Martin Luther King, 95 Jahre geworden!
Diesen Tag feierte unsere Schule mit Reden, Musik und Theater.
Wie jedes Jahr versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften in der kleinen Turnhalle und erinnerten sich an den Namensgeber der Schule. Einige Kinder aus den 3. Klassen berichteten über sein Leben, andere schilderten die damalige Rassentrennung in den USA am Beispiel von Rosa Parks.

„95. Geburtstag von Dr. Martin Luther King“ weiterlesen