Hier ist die neueste Ausgabe der MaLuKiZ zu lesen:
Radfahrtraining der Viertklässler
Die Klasse 4b nimmt zur Zeit mit großer Freude am Radfahrtraining teil.
Erntedankfeier
Am 5.10.16 feierte die Schulgemeinschaft unter Leitung von Herrn Zöller und Herrn Figge in der Turnhalle Erntedank. Die Halle war entsprechend dekoriert. Alle Kinder und Lehrerinnen sangen passende Lieder und begleiteten sie durch entsprechende Bewegungen.
Herr Zöller erläuterte die Bedeutung des kleinen Wortes „Danke“.
Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen brachten kritische Beiträge zum Umgang der Menschen mit der Natur, der Schöpfung und riefen zu mehr Achtsamkeit auf.
Die 3. Klassen stellten mimisch die biblische Geschichte von der Vermehrung der Brote und Fische durch Jesus dar. Dadurch verdeutlichten sie wie Wichtigkeit des Teilens.
Das konnten sie im Anschluss praktisch üben, denn jede Klasse veranstaltete ein Picknick in der Turnhalle: auf 12 Decken lagen Brot, diverses Obst und Gemüse oft in mundgerechten Häppchen.
Gemeinsam genossen die Kinder und die Lehrerinnen das gesunde Erntedank-Frühstück.
Fußballturnier der Mainzer Grundschulen
Am 28. September 2016 nahmen wir mit einer Auswahl von sieben Kindern aus den 3. Klassen (ausnahmsweise, da die Viertklässler auf Klassenfahrt waren) am großen Fußballturnier der Mainzer Grundschulen teil. Zum Glück hatten wir es in diesem Jahr wieder nicht so weit, da das Turnier auf der Kunstrasenanlage des 1. FSV Mainz 05 stattfand. Das sah doch nach einem echten Heimspiel für uns aus!
So kamen auch einige Eltern unserer Fußballkinder und ihre Klassen 3a, 3b und 3c, um uns kräftig zu unterstützen – mit Applaus und lauten Sprechchören.
So gratulierte die ganze Dr. Martin-Luther-King-Schule unserer Fußballmannschaft zu einem tollen 15. Platz von insgesamt 20 Grundschulen!
Das Guppenfoto mit Leon Balogun von Mainz 05 war dann noch ein toller Schlusspunkt eines schönen Fußballtages.
Vielen Dank auch an unseren Förderverein für die tolle Ausrüstung unserer Fußballmannschaft und an unseren Zeugwart Herrn Frauenderka für’s Waschen!
Christina Winter
Klassenfahrt der vierten Klassen
Die Klassenfahrt der vierten Klassen (4a, 4b, 4c) ging dieses Jahr nach Cochem.
Skipping Hearts Projekt
Am 21.09.2016 erklärte ein Workshop Leiter im Auftrag der Deutschen Herzstiftung den Kindern der 4. Klassen, dass man durch intensives Seilspringen sein Herz kräftigen und seinen Körper trainieren kann. In den ersten beiden Stunden trainierten besonders interessierte Jungen und Mädchen diverse Sprungarten. In der 3. Stunde zeigten sie ihr Können. Das war schon beachtlich! Alle zuschauenden Viertklässler erhielten dann Gelegenheit selbst Seilspringen zu üben. Das ließen sie sich nicht zweimal sagen! Alle Kinder hatten offensichtlich viel Spaß!
Abschlussfeier der 4. Klassen
Ein besonderes Ereignis war die Abschlussvorführung der 4. Klassen:
Piraten, die sich auf die Suche nach dem großen Schatz begeben!
Alle Kinder schauspielerten, tanzten, sangen, musizierten und machten Parcours. Es war ein sehr gelungener Auftritt, der am Vormittag alle Kinder und Mitarbeiter der Schule und am Nachmittag alle Eltern und Familienangehörige begeisterte.
Englisches Theater
Ein Höhepunkt zum Schuljahresende 2015/2016 war das englische Theater. Zwei wunderbare junge englische Schauspieler, Samantha und Joseph, führten 2 entzückende interaktive Stücke auf. „Jack and the Beanstalk“ erfreute die 3. und 4. Klässler, während „Spot the dog“ die jüngeren Kinder in seinen Bann zog. Die Sprache war dem Kenntnisniveau der Kinder angepasst. Häufig wurden sie animiert, Wörter nachzusprechen oder eigenständig zu nennen.
Eine Stunde lang wurden die Jahrgänge unterhalten und spielerisch in Englisch unterrichtet – die Zeit verflog im Nu!