Das Fußballturnier der Mainzer Grundschulen

Am 27. September 2017 nahmen wir mit einer Auswahl von neun Kindern aus den 2., 3. und 4. Klassen am großen Fußballturnier der Mainzer Grundschulen teil. Zum Glück hatten wir es in diesem Jahr wieder nicht so weit, da das Turnier auf der Kunstrasenanlage des 1. FSV Mainz 05 stattfand. Das sah doch nach einem echten Heimspiel für uns aus!

So kamen auch einige Eltern unserer Fußballkinder und ihre Klassen 4a, 4b und 4c um uns kräftig zu unterstützen – mit Applaus und lauten Sprechchören.

In diesem Jahr kamen wir gut ins Turnier hinein und gewannen unser erstes Spiel mit 1:0 gegen die Paul-Klee-Schule aus Klein-Winternheim. Im zweiten Spiel führten wir wieder 1:0, aber leider mussten wir uns trotz zahlreicher Torchancen mit 1:2 gegen die Grundschule Lerchenberg geschlagen geben. Aber wir hatten ja noch ein entscheidendes Spiel – und das gewannen wir souverän mit 4:0 gegen die bis dahin ungeschlagenen Schüler aus der Carl-Zuckmeyer-Schule Nackenheim.

So zogen wir als Gruppenerster ins Achtelfinale ein. Dort besiegten wir die Grundschule Am Lemmchen aus Mombach mit 2:0 und freuten uns nun auf das Viertelfinale. Jetzt mussten wir gegen die Schillerschule aus Weisenau antreten, die das Turnier auch schon mal gewinnen konnte. Aber wir waren wirklich gut eingespielt und zogen zum ersten Mal in der Geschichte der MLK-Schule ins Halbfinale ein!!! In einem spannenden Match unterlagen wir erst im Elfmeterschießen der Erich-Kästner-Grundschule aus Bretzenheim. Aber wir konnten ja noch um Platz drei kämpfen – und das taten wir auch mit letzter Kraft in der Hitze des Tages. Am Ende gewannen wir gegen die Gleisbergschule mit 2:1 und wurden somit sensationell Dritter! Das ist das beste Ergebnis, das die Fußballmannschaft der Dr. Martin-Luther-King-Schule bisher geschafft hat!

Große Gratulation an: Jon (2a), Martin (3c), Younes (4a), Emir (4b), Luca, Bobby, Mads, Belyami (alle 4c) – und an Julius (3a), der leider krank im Bett bleiben musste.

Es gratuliert natürlich die ganze Dr. Martin-Luther-King-Schule unserer Fußballmannschaft zu einem tollen 3. Platz von insgesamt 24 Grundschulen!

IMG_20170927_141019

Das Gruppenfoto mit Pablo de Blasis von Mainz 05 war dann noch ein toller Schlusspunkt eines schönen Fußballtages.

Vielen Dank auch an unseren Förderverein für die tolle Ausrüstung unserer Fußballmannschaft und an unseren Zeugwart Herrn Frauenderka für das Waschen!

Christina Winter

Sport-Sponsoring-Aktion 2017

Über die GFS

Die GFS – Gesellschaft für Sportförderung, Böblingen, führt seit 14 Jahren (gegründet 2003) Sport-Sponsoringaktionen für Kinder und Jugendliche in Schulen, Vereinen und Kindereinrichtungen durch.

Mit über 440.000 engagierten Sponsoren hat es die GFS geschafft, über 28.000 Einrichtungen (Schulen, Vereine und Kindereinrichtungen) mit neuen ausgewählten Sportartikeln/-geräten auszustatten. Deutschlandweit freuen sich mehr als 4.800.000 Kinder und Jugendliche über den großen Erfolg.

Dieser Erfolg resultiert aus einem fairen Zusammenspiel aller Beteiligten in unserer Gesellschaft.

Das Ziel der GFS-Sportförderung ist es, das Sport- und Bewegungsangebot in Schulen, Vereinen und Kindereinrichtungen zu erweitern und zu verbessern. Denn mit Hilfe eines vielfältigeren und spannenderen Sportangebotes ist es einfacher, Kinder und Jugendliche zu einem aktiveren Leben zu motivieren.

Die Unterstützung von Sponsoren bedeutet hier die Wegbereitung einer gesundheitsorientierten Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Nahezu 60% aller Jugendlichen werden allein durch den Schul- und Vereinssport zu sportlichen Aktivitäten animiert.

Anders als bei Spendenorganisationen beruht die GFS-Sportförderung auf Sponsoring. Dabei bekommt die GFS großen Zuspruch aus der Wirtschaft, getreu dem Motto „Geben und Nehmen“.

Weitere Informationen über die GFS finden Sie im Internet unter www.gfs-eu.org

An dieser Stelle möchten wir, die Kinder und Lehrerinnen der Dr. Martin-Luther-King-Schule Mainz uns ganz herzlich

bei den großzügigen Sponsoren bedanken!

Als offizielle Sponsoren unserer Schule werden (in alphabetischer Reihenfolge) folgende Firmen bzw. Einrichtungen geführt:

img213Apotheke in der MED

Inh. Josefine Kros 

Josefine Kros

Wallstr. 3-5

55122 Mainz

   .

img212Fahrschule Mesut Tabak

Mesut Tabak

Boppstr. 26

55118 Mainz

.

.

Dank Ihrer großzügigen Unterstützung können sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule über Softbälle für die unterschiedlichsten Sportarten (besonders für das heißgeliebte Quietschi-Spiel) freuen. Außerdem ist es uns nun möglich, mit kindgerechten Hallenfußbällen u.a. für das alljährliche Fußballturnier zu üben. Für unser Training rund um die Bundesjugendspiele und für viele Laufparcours und Geschicklichkeitsübungen können wir nun dank Ihrer Unterstützung auf Spring- und Laufhürden zurückgreifen. Zudem sind die Kinder nun für das Training an der Tischtennisplatte wieder mit guten Schlägern und Bällen ausgestattet. Mit dem neuen Material wird der Sportunterricht für die Kinder jetzt sicher noch vielfältiger und interessanter!

Vielen Dank an alle Sponsoren!

stellvertretend Christina Winter

Bundesjugendspiele

IMG_2512     IMG_2510

Auch in diesem Jahr wetteiferten alle Kinder der Dr. Martin Luther King Grundschule in den 3 Disziplinen Weitsprung, 50 Meter Lauf und Weitwurf.

IMG_2503     IMG_2517

Aufwärmen muss sein!

IMG_2507     IMG_2525
Egal ob Erst- oder Viertklässler, alle strengten sich an und hatten bei strahlendem Sonnenschein viel Spaß.

IMG_2555
Der Staffellauf am Ende war – wie immer – der aufregende Höhepunkt des Tages.

IMG_2524     IMG_2519
Dank der Unterstützung durch zahlreiche Eltern, die beiden Praktikanten und Herrn Müller, unseren Bibliothekar, verlief alles reibungslos. Es gab keine Verletzten und alle gingen entspannt und zufrieden nach Hause.
Am letzten Schultag vor den Ferien wurden in der Turnhalle die Ehrenurkunden feierlich überreicht.

Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler an der Dr. Martin Luther King Schule

Am 15.08.17 begann für 50 Schulanfänger die Schule.

Sie wurden mit einem unterhaltsamen und lehrreichen Theaterstück der Drittklässler begrüßt: „Vom Löwen, der nicht schreiben konnte“

IMG_2470

Vor den Ferien hatten die damaligen Zweitklässler dieses Stück eingeübt und die Kostüme gebastelt.

Die Geschichte handelt von einem Löwen, der sich in eine kluge Löwin verliebt, die gerne liest.

IMG_2472IMG_2474

Er will ihr unbedingt seine Liebe und Bewunderung in einem Brief ausdrücken, aber scheitert, weil er nicht schreiben kann. Daher sucht er sich Hilfe bei anderen Tieren: dem Affen, dem Nilpferd, dem Papagei und dem Mistkäfer.

 

IMG_2475

Aber deren Texte passen nicht zu ihm. Er ist sehr enttäuscht. Schließlich kommt die Löwin selbst zu ihm und bringt ihm das Schreiben bei – Happy End:-)

 

 

Solchermaßen motiviert begannen die Erstklässler ihren ersten Schultag!

IMG_2479

 

Das Jahresabschlusskonzert der MLK

Wie jedes Jahr boten alle musikalisch aktiven Kinder und Erwachsenen der Dr. Martin Luther King Schule ihr Können dar.

Angefangen bei den Erstklässlern, die schon freudig Flöte spielten bis zu den Erwachsenen, die verschiedene Blasinstrumente beherrschten.

 

Die Erstklässler bei ihrem ersten Auftritt!

Die Erstklässler bei ihrem ersten Auftritt!

Flötenkinder der 4

Die Flötenkinder der 4. Klassen

Moulaye Seck begeistert das Publikum mit seiner Trommel AG

 

Neu war der Auftritt der Trommel AG unter Leitung ihres Lehrers Moulaye Seck. 20 Kinder zeigten, was sie in 10 Stunden gelernt hatten. Das Publikum war ebenso begeistert wie sie!

 

Mütter, Lehrerinnen, ehemalige Schülerinnen und Musiklehrer teilen ihre Freude an der MusikMütter, Lehrerinnen, ehemalige Schülerinnen und MusiklehrerInnen teilen ihre Freude an der Musik.

 

 

Bläser der 3.und 4Die Bläser aus den 4
Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell die Kinder ihre Instrumente beherrschen und mit welcher Hingabe sie Musik machen. Das liegt sicher auch an den Musiklehrern, die sie wiederum mit Hingabe und Geduld unterrichten.

 

Wir freuen uns schon alle auf das nächste Konzert!

 

Abschiedsfeier der 4. Klassen

Am 26.06.2017 um 17.00 Uhr zeigten alle 4.Klässler ein letztes Mal ihre verschiedenen Talente.

Unter dem Motto: Wer wird MLK-Superschüler 2017?“ zeigten die Kinder aller 4. Klassen ihre komödiantischen, tänzerischen und akrobatischen Fähigkeiten.

IMG_2366

Ein besonderes Highlight war die Modenschau, in der einige Mädchen selbstbewusst zeigten, was zurzeit „hip“ ist.

IMG_2368

Liam, Daniel und Adem leiteten engagiert durch die Show.

Gelungen war auch die Zusammenarbeit zwischen allen 3 Klassen. Sie bildeten in allen Bereichen gemeinsame Teams.

IMG_2342

IMG_2343     IMG_2346

Daniel fühlte verschiedenen Kandidaten auf den „Wissenszahn“-die Antworten waren oft überraschend!

IMG_2356

IMG_2353IMG_2362

Die Akro Pirates und die Black Pirates überboten sich in ihren akrobatischen Künsten.

IMG_2390

IMG_2385IMG_2388

Zwei Teams tanzten erst getrennt, dann gemeinsam-blackand white.

IMG_2398

Am Schluss warfen alle Schüler ihre selbstgebastelten Hüte hoch – wie in amerikanischen Filmen

Grundschulmeisterschaften Tischtennis

Am 19. Juni fanden die Grundschulmeisterschaften im Tischtennis in der Turnhalle Drais statt. Fünf Kinder der Schule nahmen am Turnier teil: Alexander (4c), Chino (4b), Elias (4c), Michael (4c) und Raul (4a).

DSC_0052Neben der Dr. Martin Luther King Grundschule waren Grundschul-Mannschaften vertreten aus Undenheim, Zornheim, Lerchenberg und selbstverständlich aus Drais. Am Anfang sah es nach einem leichten Spiel für unsere Jungs aus. Die Grundschule Lerchenberg wurde in der ersten Runde mit 5:0 besiegt. Auch gegen Zornheim hatten sie es relativ einfach.

DSC04137

 

Doch dann standen sie den Grundschülern aus Drais gegenüber. Hier wurde ein knapper Sieg von 5.4 errungen. Richtig spannend wurde es dann im letzten Spiel gegen Undenheim. Hier haben die fünf nach dreieinhalb Stunden fast pausenlosem Tischtennisspielen noch einmal alles gegeben und den ersten Platz erkämpft.

 

 

 

Es war in erster Linie eine tolle Teamleistung. Die Jungs haben sich gegenseitig Tipps gegeben, angefeuert und den Sieg auch gemeinsam mit etwas Kindersekt gefeiert!

DSC_0044

Leichtathletik-Sportfest aller Mainzer Grundschulen

Am 01.06.2017 fand das diesjährige Leichtathletik-Sportfest aller Mainzer Grundschulen auf der Mombacher Bezirkssportanlage statt.

In diesem Jahr war auch unsere Schule mit jeweils 5 Mädchen und 4 Jungen aus den 3. und 4. Klassen dort vertreten.

Trotz der großen Hitze und der hochsommerlichen Temperaturen gaben die Kinder ihr Bestes und traten in folgenden Disziplinen gegen 11 andere Grundschulen an: Weitsprung, Sprint, Werfen und ein 800m-Lauf. In den Pausen durften alle das Speerwerfen und einen 20m-Super-Sprint ausprobieren.
Es war ein toller Tag und die Leistungen der Kinder wurden mit einer Urkunde belohnt!

Besuch aus Valencia!

In der Zeit vom 9. Mai bis 12.Mai 2017 waren 4 Lehrerinnen und Lehrer der Ballester Fandos Schule in Valencia bei uns zu Besuch. Sie nahmen am Unterricht teil, unterhielten sich mit den Kindern und Lehrerinnen und besuchten den Sprachunterricht für Flüchtlinge. Ihr Anliegen war zu schauen wie an unserer Schule Flüchtlinge im Schulleben integriert werden. Denn Ballester Fandos ist seit letztem Jahr eine „Willkommensschule“, d.h. sie haben sich darauf vorbereitet, Flüchtlingskinder aufzunehmen. Leider sind bisher noch keine gekommen. Allerdings haben sie viele andere Kinder mit Migrations-hintergrund, die bei ihnen die spanische Sprache und Kultur kennenlernen.

Ziel des Besuches war es auch eine Partnerschaft zu begründen, bei der sich beide Schulen gegenseitig inspirieren und voneinander lernen.

Erstmal soll es einen gegenseitigen Besuch der Lehrer geben, aber ein Kontakt auf Schülerebene wird auch angestrebt.

Diese Links führen zur Schule in Valencia:

http://mestreacasa.gva.es/web/ceipballesterfandos/2

http://ballesterfandos.edu.gva.es/index.html