Zum Inhalt springen
Unsere Schule

Unsere Schule

Dr.-Martin-Luther-King-Schule

  • Schule
    • Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Projekte
      • Bläserklasse
      • Bücherei
      • MENTOR – Die Leselernhelfer
      • Startblock
      • MaLuKiZ
      • Känguru – Mathematiktest
      • Jugendmaskenzug
      • Primärprävention in der Grundschule
    • Betreuungsmöglichkeiten
      • Betreuende Grundschule
      • AWO Nachmittagsbetreuung
      • Hort
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Schulleitung
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeit an unserer Grundschule
  • Elternmitarbeit
    • Förderverein
      • Satzung des Fördervereins
    • Schulelternbeirat
  • Termine
  • Link zu SDUI – APP ZUR KOMMUNIKATION ZWISCHEN SCHULE UND ELTERN
  • Downloads
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
Veröffentlicht am 13. Dezember 202015. März 2022 von Monika Koilpillai

Informationen zur aktuellen Situation

https://swr-aktuell-app.swr.de/news/102923/Fernunterricht+in+Rheinland-Pfalz+bis+15+Januar/20201213141208

KategorienAllgemein, Schulbriefe, Schuljahr 20/21

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptome bei Kindern
Nächster BeitragWeiter Elternbrief vom 14.12.2020

Schöne Ferien!

Geschafft! Das Schuljahr 24/25 ist zu Ende und alle freuen sich auf die Sommerferien 🙂🙂🙂

In den letzten Wochen überschlugen sich die Ereignisse und bei zum Teil großer Hitze war das eine ganz schöne Herausforderung!
In der letzten Woche wurden die 4. Klässler verabschiedet – mit Klassenfesten, bei denen die Kinder ihren Eltern eine bühnenreife Show vorführten, bei einer Schulvorführung, die viele jüngere Kinder zu Tränen rührte, weil sie traurig waren, dass ihre Paten die Schule verlassen würden, in einem interreligiösen Gottesdienst in der Kirche und schließlich in der Turnhalle mit der Überreichung der Zeugnisse und einer Ansprache der Schulleiterin. Einer kleiner Abschiedsmarathon 🙂
Außerdem fanden noch einige Ausflüge statt, bei denen die jeweilige Klassengemeinschaft gestärkt wurde.
Besondere Highlights waren die Auftritte beim HaMü-Fest am 29.06.25 und das Sommerkonzert am 12.06.25.
Beim HaMü-Fest, dem Stadtteilfest im Hartenbergpark, traten die Bläser der 4. Klassen noch ein letztes Mal auf und spielten 5 wunderbare Stücke.
Anschließend sangen alle Kinder von der 1. bis zu 4. Klasse, die bei dem Fest waren, das Lied „Alle wollen Leben“ von Detlev Jöcker mit viel Hingabe und passenden Bewegungen.
Der Förderverein und der SEB verdienten durch Kaffee- und Kuchenverkauf wieder Geld für die Schulkasse, so dass wieder neue Projekte der Schule finanziert werden können.

Vielen Dank an alle Eltern, Kinder und Lehrkräfte, die zum Gelingen dieser Aktionen und des Schulalltags beigetragen haben. Ohne Ihre Unterstützung wären viele Dinge nicht möglich. Danke!

Wir wünschen allen eine gute Erholung und schöne Sommerferien!
Herzliche Grüße
Monika Koilpillai und Claudia Dörr

KONTAKT

Grundschule Dr. Martin-Luther-King-Schule
John F. Kennedy Str. 7
55122 Mainz

Tel.:06131/37 31 81

schule.dr-martin-luther-king@stadt.mainz.de

Mit Stolz präsentiert von WordPress