
Besuch vom Galli-Theater

Dr.-Martin-Luther-King-Schule
Am 18. November 2022 war es wieder so weit: In ganz Deutschland wurde vorgelesen!
Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und begeistert auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung als öffentliches Zeichen alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens.
Auch die Klasse 1c kam zu der Ehre, dass Herr Kühn, ein Vater eines ehemaligen Schülers unserer Schule, zum Vorlesen kam.
„Bundesweiter Vorlesetag 2022 – Klasse 1c“ weiterlesenDie Klasse 2c war zum Vorlesetag in der Sparkasse-Rheinhessen am Münsterplatz. Uns wurde an einem ganz besonderen Ort vom Manager der Sparkasse vorgelesen, nämlich im Tresorraum, unten im Keller. Zu Beginn waren die Kinder sehr überrascht und mussten ihre Eindrücke erst einmal verarbeiten. Dies sind einige der Sätze, die spontan aus den Kindern heraussprudelten, angesichts von so vielen Wertsachen auf engstem Raum:
Ich fühle mich wie ein Geldschein – Ich fühle mich wie ein Fußballer, der die WM gewonnen hat – Ich fühle mich wie Elon Musk – Ich fühle mich wie eine Goldmünze
Hier auch noch ein paar schriftliche Eindrücke der Kinder:
„Als wir bei der Sparkasse angekommen waren, gab es eine Überraschung: Wir durften in den Tresorraum.“
Nora, 2c
„Es war sehr schön. Danke auch für die vielen Geschenke, die ihr uns zum Abschied gegeben habt.“
Houda, 2c
„Ich fand es am coolsten, dass der Manager vorgelesen hat und das Geheimversteck und das mit den ganzen Sicherungen. „
David, 2c
Zum diesjährigen Vorlesetag durften die Kinder der 2a das Fastnachtsmuseum besuchen. Nach einer spannenden und sehr lustigen Führung, in der die Kinder Schwellköppe ausprobieren und sich in der Bütt ausprobieren durften, bekamen sie anschließend von Andreas Bockius die Geschichte „Viele Grüße vom schüchternen Hai“ vorgelesen.
„Vorleseaktion im Fastnachtsmuseum“ weiterlesenEinen ganz großen Dank
an alle Eltern der MLK-Schule
sowie an „unseren“ Herrn Müller
die sich bereit erklärt haben, uns bei unseren Leichtathletik-Bundesjugendspielen auf der Sportanlage der Universität zu unterstützen!
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei den nächsten schulischen Aktionen wieder zur Seite stehen würden – denn ohne Sie können wir unseren Schülern solche Ereignisse nicht ermöglichen!
Im Namen des Kollegiums
K. Koltai C. Winter